Mittwoch, 22. Juni 2022
Dies gesamte Belegschaft der Stüssi Holzbau AG zog nach Walenstadt um das Musical Flashdance zu sehen. Vor der Aufführung genossen wir einen feinen Apéro, bei bester Laune und grosser Vorfreude auf das Musical. Die Vorführung wurde durch das spezielle Ambiente am See und dem heftigen Gewitter während der Aufführung zu einem Erlebnis, dass wir so schnell nicht vergessen werden.
Merci viilmal, für diesen schönen Abend!
Weihnachtsfeier 2017; einmal anders!
Am 22. Dezember 2017 hiess es: Schiff ahoi!
Es haben alle den Weg nach Unterterzen gefunden und konnten an Bord gehen. Während drei Stunden konnte das ganze Stüssi Holzbau-Team das Ambiente im und ums Boot, die kulinarischen Leckereien, Informationen über die Walensee-Gegend und angeregte Gespräche geniessen.
Fritz Trümpy liess zwischen den Gängen das ausklingende Jahr Revue passieren, informierte über personelle Veränderungen und wie es im kommenden Jahr weiter gehen wird.
Fritz bedankte sich bei allen Mitarbeitern/innen für deren grossen Einsatz während des vergangen Jahres und überreichte zusammen mit seiner Frau Dolores allen schöne Präsente, die uns sicher lange Freude bereiten werden.
Herzlichen Dank.
Mittagessen in der Planurahütte am 18. Juli 2017
Gustav Müller geht in den frühzeitigen Ruhestand.
Zum Dank und Anerkennung der 36-jährigen Firmentreue
konnte Gustav zusammen mit Jakob Schiesser, Fritz Trümpy
und Kaspar Mettler bei schönstem Wetter einen Heli-Flug
und ein feines Mittagessen in der Planurahütte geniessen.
Jahresabschlussessen 23. Dezember 2016
Kulinarischer Genuss aus der Hotel Raben-Küche, Köbi Schiesser präsentierte die Filmdokumentation Projekt Linth-Limmern 1957 bis 1963, Jahresrückblick und Ehrungen von Jubilaren durch Fritz Trümpy.
F i r m e n a u s f l u g 2 0 1 4
Bobweekend in Igls
Die Stüssi Holzbau AG auf der Olympiabobbahn von Igls, Innsbruck
Am selben Wochenende wie im entfernten Sotchi die Olympische Spiele eröffnet wurden, versuchte sich das Team der Stüssi Holzbau AG aus Linthal ebenfalls in einer olympischen Disziplin, nämlich mit dem Viererbob im Eiskanal von Igls, wo letztmals im Jahr 1976 olympische Wettkämpfe ausgetragen wurden.
Wie es sich gehört, erfolgte nach der Ankunft im Zielgelände der Bobbahn in Igls zunächst eine Bahnbesichtigung. Gespannt folgten die Mitarbeiter mit Begleiterinnen den Ausführungen von Jürg Rohr, dem Piloten, der – so waren alle voller Hoffnung – die Bahn ohne Probleme absolvieren möge. Einzelne imposante Kurven gaben möglicherweise aber doch zu leisen Bedenken Anlass. Nach weiteren Instruktionen im Startbereich wagten sich insgesamt fünf Teams in den Eiskanal. Mit leichtem Anschieben erreichten die Schlitten auf der rund 1‘300m langen Bahn eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 120km/h. Alle Teilnehmer waren sichtlich begeistert von Geschwindigkeit und Fahrgefühl im Eiskanal und einzelne wären auch für einen zweiten Lauf ohne weiteres in den Bob gestiegen.
Inspiriert von den olympischen Winterspielen liess es sich die Gruppe nicht nehmen und besichtigte am darauffolgenden Tag das Bergisel Skisprungstadion in Innsbruck. Von der Aussichtsplattform auf dem Turm schweifte der Blick der Besucher über die Stadt und in die Tiefe und liess wohl den einen oder anderen innerlich erschauern und der Gedanke lag nahe, die Skispringer müssten wohl verrückte Kerle sein, dass sie sich da über die Schanze wagten.
Die Mitarbeiter der Stüssi Holzbau AG und ihre Begleiterinnen danken Fritz Trümpy und seiner Frau Dolores herzlich für diesen tollen Ausflug.
Jahresabschluss 2013 im "Schnuggebock"
Jubiläum 40 Jahre Stüssi Holzbau AG
tbgs Cup 7. Mai 2013 in Schwanden